Pranayama
Das Sanskrit-Wort pranayama enthält ein e Reihe von Bedeutungen:Pra-Bewegung;na-Fortdauerend, ständig;Prana-Energie;yama_Kontrolle, Lenkung;ayama- Ausdehnung, Ausbreitung. Der Begriff lässt sich daher am ehesten mit "Energielenkung" oder " Energieausdehnung" übersetzen. Das Mittel dafür ist Atmung .
Die alten Yogis wussten nichts von Physiologie, zumindest nicht in Begriffen, mit denen europäische Naturwissenschaftler des 17 und 18 Jahrhunderts. Ungeachtet dessen haben sie schon sehr früh verblüffende Behauptungen über den Wert der Beschäftigung mit der Atmung aufgestellt.Sie erklären zum Beispiel kategorisch, dass der Atem das Bindeglied zwischen Geist und Körper sei, und dass wir, wenn wir nur unsere Atmung beherrschen, jeden eizelnen Aspekt unseres Daseins beherrschen können. So wie der Geist auf den Atem wirkt, lässt sich umgekehrt auch der Geist von der Atmung beeinflussen.
Prana:Im yogischen verständnis ist Prana Lebensenergie. Die innere, die immer da ist, soll mit der äußeren, die über Lebensmittel, geistige Nahrung, Bewegung und über die Atmung aufgenommen wird, vereinigt werden. Ziel von Pranayama ist es daher, den Körper mit Lebensenergie anzureichern und damit gleichsam seine Akkus aufzufüllen.
Verspannungen und Blokaden, die sich durch zuviel Stress und Anspannungen im Körper festsetzen, hindern jedoch die Lebensenergie daran, frei im Körper zu fließen. Sie haben zur Folge, dass Prana nicht im Körper gehalten und verteilt werden kann, sondern wirkungslos abfließt. sowohl die Asanas als auch Pranayama-Praxis dient dazu, diese Knäle (Energieknäle) im Körper zu reinigen und dadurch die Energie im Körper zu konzentrieren und frei zu leiten.
Die wichtiggsten Pranayama- Übungen im Hatha Yoga System:
°Nadi Shodana-Wechselatmung
°Samavritti Pranayama_regelmäßige Atmung
°Vismavritti pranayama-Unregelmäßige Atmung
°Sitali und Sitkari- kühlende Atmung
°Surya Bedhana-Sonnenatmung
°Chandra Bedhana-Mondatmung
°Viloma Pranayama-Unnatürliche Atmung
°Bastrika-Feueratmung
°Kapalabhati-Schädelleuchten
°Ujjayi-Siegreich verlängerten Atmung .
Alle diese Jahrtausendealten Techniken sind bewusst gesteuerte Atemübungen, mit denen ein Effekt im Geist und im Körper hervorgerufen wird. Durch bewusste Veränderungen der normalerweise unbewussten Atemmuster wird nicht nur eine Einheit von Atem, Geist und Körper hergestellt, sondern gleichzeitig werden Geist und Körper mit Lebensenergie versorgt.